
Wann
April 17, 2025 - Mai 17, 2025
10:00 - 14:00
Wo
Ortho-Mobile Hattingen
August-Bebel-Straße 8 - 10, Hattingen, 45525
August-Bebel-Straße 8 - 10, Hattingen, 45525
Veranstaltungstyp
Lade Karte ...
51.3997
7.181763
17.05.2025 | 22. Hattinger Gesundheitstag
Das Gesundheitsfest für Jung & Alt
Der 22. Hattinger Gesundheitstag findet am 17. Mai 2025 im und um das Rathaus statt und setzt dieses Jahr auf Interaktion. Der Stadtsportverband und der Kreissportbund bieten mit Vereinen Bewegungsangebote für Jung und Alt, darunter Kinderbewegungsabzeichen, Alltagsfitness-Test, Stuhlgymnastik und Mitmachtänze.
Das Bühnenprogramm umfasst medizinische Impulsvorträge mit anschließender Fragerunde. Im Rathaus informieren zahlreiche Stände, und in den „Aktivräumen“ (Kleiner Sitzungssaal, Besprechungsraum III) gibt es Lern- und Therapieangebote.
Programm vor dem Rathaus
- „Was hat das Theraband so drauf?“ – Ortho mobile
- „Fit mit Stuhlgymnastik“, Berg- und Ski-Gilde
- „Zuschauen und Mitmachen: Line-Dance“, TV Hattingen, Jasmin Michel-Burbulla
- „Schule kann mehr: Die Tanz AG der Gesamtschule Hattingen“
- „Darbietung der Sportakrobatik“, PSV Hattingen, Sonja Grubert
- „Rhönrad-Turnen“, TV Dahlhausen
Bewegungs- und Mitmachangebote für Jung und Alt
- Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ)
- Alltagsfitnesstest
- Warum Rudern so gut für die Gesundheit ist (Hattinger Ruderverein, Blankensteiner Ruderverein)
- Fußball-Parcours mit Torwand (Fachschaft Fußball Stadtsportverband)
- Seilchen-Springen für Koordination und Kreislauftraining (Stadtsportverband)
- Entspannung für die Seele, Gemeinschaft und Wettbewerb: Boule-Spielen vor dem Rathaus
- Hüpfburg
- Und nicht zuletzt das leibliche Wohl: Bratwurststand, Getränkestand (DLRG) und Waffelverkauf durch die Freiwillige Feuerwehr
Vorträge
- 10:30 Uhr: Muskeln und Skelett „Was tun, wenn´s zwickt und zwackt?“ Dr. Birke Müller, Dr. Jürgen Bachmann
- 11:30 Uhr: Magen und Darm: „Akuter Bauchschmerz – was nun?“ Prof. Dr. Andreas Tromm, PD Dr. Benno Mann
- 12:30 Uhr: Neurologie und Psyche: „Körperliche und seelische Traumata – welche Möglichkeiten bieten neurologische Reha und psychiatrische Behandlungen?“ Dr. Axel Petershofer, PD Dr. Bernhard Kis
- 13:30 Uhr: „Lebensqualität Ü 70 – aus geriatrischer und ayurvedischer Sicht“ Dr. Sandra Szymanski, Dr. Sandeep Nair, Dr. Olaf Hagen
Programm im Rathaus
Aktivräume
- Kleiner Sitzungssaal
- 10:45 – 11:30 Uhr: Ayurveda und Yoga – Kennenlernen und Ausprobieren (Ev. Krankenhaus Hattingen)
- 11:45 – 12:30 Uhr: Wickel und Auflagen – Naturheilkunde leicht gemacht (Kath. Klinikum Bochum, Klinik Blankenstein)
- 12:45 – 13:30 Uhr: Unterstützung pflegender Angehöriger (Palliativnetz)
- Konferenzraum
- Alltagsfitness-Test für Alle (Kreissportbund EN, Stadtsportverband Hattingen)
- Besprechungsraum III
- 10:45 – 11:30 Uhr: Selbsthilfe durch Akupressur (Praxis Bachmann)
- 11:45 – 12:30 Uhr: Übungen zur Stabilisierung des Gleichgewichts (Ev. Krankenhaus Hattingen)
- 12:45 – 13:30 Uhr: Klangschalen-Therapie (St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern)
Infostände
- AIDS-Initiative EN e.V.
- Alzheimer Gesellschaft Hattingen u. Sprockhövel e.V.
- Ambulanter Hospizdienst Witten-Hattingen e.V.
- Betreuungsstelle EN-Kreis
- Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
- DRK Ortsverein Hattingen e.V.
- Endoskopiezentrum Hattingen
- Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Ennepe-Ruhr-Kreis
- EvK Hattingen
- Förderverein Palliativnetz EN
- KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen/Sprockhövel
- Klinik für Naturheilkunde/Klinik Blankenstein
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
- Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum e.V.
- Ortho-Mobile, Hattinger ambulante Rehabilitationsklinik GmbH
- Sozialpsychiatrischer Dienst Hattingen
- Stadt Hattingen, Fachbereich Soziales und Wohnen, Seniorenbüro, Pflegeberatung und Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes
- Theresia-Albers-Stiftung
- VAMED Klinik Hattingen