IRENA IN HATTINGEN
Rehabilitations-Nachsorge
IRENA bedeutet intensivierte Rehabilitationsnachsorge.
Das Ortho-Mobile ist zugelassen für alle Nachsorgeprogramme der Kostenträger.
- Intensivierte Reha-Nachsorge (IRENA) in Hattingen und in Bochum. Für Versicherte der DRV Bund, DRV Rheinland, Knappschaft-Bahn-See.
Das Nachsorgeprogramm ist Ausdruck eines weiterführenden Konzepts der Rentenversicherungsträger mit dem Ziel einer Sicherung des Reha-Erfolges und der Festigung der bereits erreichten Reha-Ergebnisse.
Möchten Sie mehr erfahren?
Schauen Sie sich gerne unseren IRENA-Film an. Bei weiteren Fragen oder zur Anmeldung rufen Sie gerne unsere Mitarbeitern Laura Schweckendiek an unter 02324 / 68 333 71 an oder buchen Sie direkt einen Termin online.

Das IRENA Nachsorgeprogramm im Video


Zielgruppe der Nachsorgeprogramme
Fragen zum IRENA Nachsorgenprogramm
Das IRENA-Programm findet ausschließlich in Gruppenform statt. Von der empfehlenden Rehabilitationseinrichtung werden die therapeutischen Leistungen individuell und variabel als Leistungspaket zusammengestellt. Angeboten werden Elemente aus der medizinischen Trainingstherapie, dem Entspannungstraining und der Ernährungsberatung. Das Ortho-Mobile bietet zusätzliche die Möglichkeit an Wassergymnastik in der Gruppe teilzunehmen.
Im IRENA-Programm wird neben praktischen Trainingselementen theoretisches Wissen aus den Bereichen Ernährung, Entspannung und Selbstmanagement entwickelt. Dies erfolgt in Gruppenform oder mittels einer App zu den Tageszeiten, wo es Ihnen am besten passt.
- bis zu 24 wöchentliche Behandlungstermine (bei Neurologie bis zu 36 Einheiten)
- in der Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern
- ein Behandlungstermin dauert 90 Minuten
- zusätzlich findet ein ärztliches Aufnahme- und Abschlussgespräch statt
- die Gruppentermine können – in Abhängigkeit von der Indikation – auch intervallartig erbracht werden (z. B. bei Kardiologie 3-stündige Nachsorgetermine an jeweils mehreren Tagen)
- eine Verlängerung von IRENA ist ausgeschlossen
Die Kosten für die Rehabilitationsnachsorge werden von den entsprechenden Leistungsträgern übernommen. Es muss keine Zuzahlung geleistet werden. Für Patienten aus dem IRENA-Programm werden Fahrtkosten pauschal mit 5,00 EUR pro Behandlungstag durch die Rentenversicherung erstattet. Die Auszahlung erfolgt im Ortho-Mobile am Ende der IRENA-Nachsorge per Überweisung.