Ortho-Mobile Kinder Notinsel: Ein sicherer Hafen für Kinder

Auf dem Schulweg, beim Spielen im Park oder auf dem Nachhauseweg – es gibt Momente, in denen Kinder sich unsicher oder bedroht fühlen können. Was tun, wenn man sich verlaufen hat, den Schlüssel verloren hat oder von anderen Kindern geärgert wird? Genau für solche Situationen gibt es das Notinsel-Projekt.

Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und als Notinsel für Kinder zu dienen. Das bedeutet, dass jedes Kind, das sich in einer Notsituation befindet, bei uns Schutz und Hilfe findet.

 

Was ist die Kindernotinsel?

Die Notinsel ist ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern werden Geschäfte, Apotheken und andere Einrichtungen zu sicheren Anlaufstellen für Kinder. Sie sind leicht an dem gut sichtbaren Notinsel-Logo an der Tür oder am Fenster zu erkennen.

 

Warum ist die Kindernotinsel so wichtig?

Kinder können aus vielen Gründen in eine Notlage geraten:

  • Verloren: Sie haben die Orientierung verloren und finden nicht mehr nach Hause.
  • Mobbing: Sie werden von anderen Kindern bedroht oder belästigt.
  • Verlust: Sie haben ihren Schulranzen, Schlüssel oder Geldbeutel verloren.
  • Unsicherheit: Sie fühlen sich unwohl oder von Erwachsenen bedrängt.

In all diesen Fällen ist die Notinsel ein Ort, an dem Kinder ohne Angst klingeln können. Sie finden dort Erwachsene, die ihnen zuhören, sie beruhigen und die notwendigen Schritte einleiten, um ihnen zu helfen – sei es ein Anruf bei den Eltern oder der Polizei.

So funktioniert es bei uns

Wenn ein Kind in das Ortho-Mobile kommt und um Hilfe bittet, wissen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau, wie sie reagieren müssen:

  1. Beruhigen: Wir nehmen das Kind in Empfang und sorgen dafür, dass es sich sicher fühlt.
  2. Zuhören: Wir hören uns an, was passiert ist, und nehmen die Sorgen des Kindes ernst.
  3. Helfen: Wir kontaktieren die Eltern oder die Polizei und bleiben beim Kind, bis die Situation geklärt ist.

Eltern, Lehrer und Erzieher spielen eine entscheidende Rolle dabei, Kinder über die Notinsel zu informieren. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über dieses wichtige Projekt und zeigen Sie ihnen, wo sie die Notinseln in Ihrer Umgebung finden.

Das Notinsel-Logo steht für Sicherheit und Vertrauen.

Wir sind froh, einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, dass Kinder sich auf ihrem Weg sicherer fühlen.

Kindernotinsel
Facebook
LinkedIn
WhatsApp